Lernförderung, Lerntherapie und heilpädagogische Förderung
Lernen mit Kopf, Herz, Hand und Humor
Lernen beginnt mit Beziehung – nicht mit Defiziten
Wenn Kinder im schulischen Alltag straucheln, liegt das selten an fehlendem Wissen allein.
Oft steckt dahinter ein Kind, das gerade den Mut verloren hat, seine Stärken zu zeigen.
Darum schauen wir im Wunderwerk nicht zuerst auf Rechtschreibung, Zahlen oder Konzentration,
sondern auf das Kind – auf seine Gefühle, Beziehungen und die Geschichten, die es in sich trägt.
Was wir sehen
IManche Kinder haben keine „Schwäche“.
Sie haben nur zu oft erlebt, dass ihre Art zu denken, zu fühlen oder zu lernen nicht richtig ist.
Dann entstehen Zweifel:
- Bin ich klug genug?
- Darf ich Fehler machen?
- Ist jemand da, der an mich glaubt?
- Diese Fragen sind der eigentliche Anfang unserer gemeinsamen Arbeit.
Wenn ein Kind sagt
„Ich hasse Mathe!“
dann spricht darin selten die Faulheit, sondern oft die Angst.
Die Angst, wieder zu versagen.
Die Angst, sich zu zeigen.
Oder die Angst, dass das, was es tut, nie genug sein wird.
Diese Abwehr ist kein Widerstand gegen das Lernen,
sondern ein Versuch, sich zu schützen.
Darum begegnen wir im Wunderwerk solchen Momenten nicht mit Druck,
sondern mit Verständnis – und mit Beziehung.
Wenn Sicherheit wächst, wird aus einem Nein zum Lernen manchmal ganz leise ein „Ich probier’s noch mal.“
Wir unterstützen Kinder, die im Lernen ins Straucheln geraten sind – sei es durch äußere Umstände, Unsicherheiten im Selbstbild oder innere Blockaden. Diagnosen spielen dabei eine Rolle – aber sie sind nicht das, was das Kind ausmacht.
Unser Ansatz – Lernen neu gedacht
Viele Familien kommen zu uns mit dem Wunsch nach Lerntherapie.
Und ja: Es wird auch gelernt, geübt, ausprobiert und gefeiert.
Aber Lernen ist bei uns kein Wochenplanpunkt – es ist ein Beziehungsgeschehen.
Wir verbinden Elemente der Lerntherapie mit systemischer, heilpädagogischer und entwicklungspsychologischer Begleitung.
Das bedeutet: Wir fördern nicht nur Fähigkeiten, sondern schaffen Erfahrungen, die innerlich stärken.
Erst wenn ein Kind spürt „Ich bin sicher. Ich darf Fehler machen. Ich kann etwas bewegen.“,
kann Lernen wieder fließen – leicht, lebendig und nachhaltig.
- Darum ist Lernförderung im Wunderwerk kein Training.
Sie ist ein Entwicklungsraum – individuell, herzlich und echt.
Was Kinder und Jugendliche bei uns erleben
- Mut zum Mitmachen
- Freude am Denken
- Entlastung im Kopf und im Bauch
- Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten
- Schritte, die sich im Alltag bemerkbar machen
Kontakt aufnehmen
Wenn du dir für dein Kind mehr Leichtigkeit, Verständnis und echte Begegnung wünschst,
bist du bei uns richtig.
Wir begleiten nicht „das Lernen“, sondern den kleinen Menschen, der lernt.
📞 05376 4409985
✉️ kindersindwunderbar@ev-office.de
📍 Wunderwerk | Fuhrenmoor 17 | 29392 Wesendorf
